Anmeldung zur 8-Seen-Regatta beim BCN Nordhorn

Einladung zur 8-Seen-Regatta beim BCN in Nordhorn auf dem Vechtesee

Hiermit laden wir Euch herzlich ein zur 8-Seen-Regatta am 24.+25. Mai nach Nordhorn.
Wir starten am Samstag um 13:00 Uhr mit dem ersten Lauf (Steuermannsbesprechung ca. 30min vorher).
Am Sonntag starten wir den ersten Lauf um 10:00 Uhr.

Die Frühstücksliste fragen wir am Samstag vor Ort ab.

Die Regatta muss über Manga2sail bis zum 18.05.25 gemeldet werden:

https://www.manage2sail.com/de-DE/event/bcn8seen2025

Bitte beachten: Unsere Baumaßnahmen haben noch nicht begonnen, es kann aber jeden Tag los gehen, so dass es zu Einschränkungen auf dem Gelände kommen kann, ggfls. können wir Euch dieses Mal keine Übernachtungsplätze anbieten, das würden wir Euch vorab nochmals mitteilen. Danke für Euer Verständnis.

Mit sportlichem Gruß
Guido und Oliver

Viel los an einem Tag: Rettungsübung DLRG, Ansegeln und Jahreshauptversammlung!

Am Samstag war bei uns am Clubhaus viel los.

Gestartet sind unsere Freunde von der DLRG am Samstagvormittag. Sie haben Rettungsübungen auf dem Aasee geübt. Gerne haben wir ihnen Boote zur Verfügung gestellt. Die Übung und die damit verbundene Ausbildung der Nachwuchskräfte der DLRG war ein voller Erfolg.

Während der DLRG auf dem See geübt hat, sind unsere Boote für die Regatta von unseren Seglerinnen und Segler aufgerüstet aufgerüstet worden.

Nach dem Mittagessen- es gab Grillgut und Salate-  wurde der 1. Lauf der Regatta bei teilweise Starkwind und heftigen Böen gestartet. Die nicht geraden guten Wetterbedingungen wurden von allen gut gemeistert. Nasse Kleidung (Hosen, Schuhe etc.) wurden lachend kommentiert: „Es ist nun mal ein nasser Sport.“

Nach Kaffee und Kuchen begann der 2. Lauf bei moderaten Windverhältnissen. 

Im Folgenden die Platzierungen:

  1. Steffi Göttlich, Europe
  2. Milana Olenbrak und Martin Nierman, 420er
  3. Volker Schigiel und Jonas Sprotte, Galeon

 Vielen Dank an alles Helfer und Kuchen- und Salatspender.

Nach dem gemeinsamen Abendessen fand unsere Jahreshauptversammlung statt, an der 17 stimmberechtigte Mitglieder teilgenommen haben.

In 2024 ist die Gebäudesanierung abgeschlossen worden. Im Mittelpunkt des Jahres stand unser 50. Vereinsjubiläum. Diese Veranstaltung wurde von vielen Mitgliedern gut angenommen.

Der 2. Vorsitzende und der Schriftführer berichteten über keine besonderen Vorkommnisse.

Der Bericht der Kassenprüfer ist positiv ausgefallen, es gab keine Beanstandungen. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Zum neuen Kassenprüfer ist Ulrich Hannings gewählt worden.

Reinhard Stüve legt sein Amt als 2. Vorsitzender nach fast 20 Jahren nieder. Als Nachfolger ist Samer Kheite gewählt worden.

Volker Schigiel bedankte sich im Namen des Vereins bei Reinhard für seinen Einsatz.

Weiterhin wurden Horst Bolenz zur 25-jährigen und Udo Meise zur 50-jährigen Vereinszugehörigkeit geehrt.

Norbert Hartmann, 25 Jahre Vereinszugehörigkeit, war leider nicht anwesend.

In diesem Jahr werden jetzt zeitnah die Boote ausgebessert und das Clubgelände weiter aufgeräumt. Neue Mitglieder sollen geworben werden und damit die Segelausbildung weiter vorangetrieben werden.

Text: Jürgen Kremer

 

Planung 2025

Erste Jahresplanung 2025

Es gibt eine erste Planung für das Jahr 2025. Ihr bekommt hier schon mal alle Termine im Überblick.

Änderungen sind natürlich denkbar.

Aktualisierungen findet ihr immer hier in unserem Veranstaltungskalender.

 

Grünkohlessen

Das Grünkohlessen war wieder einmal ein schöner Abend. In gemütlicher Runde wurde  nicht nur über Segeln geplaudert. Vor allem die Mitglieder der „ersten Stunde“ trafen sich an diesem Abend, um Erinnerungen aus ihrem Seglerleben zu erzählen.